Der Osteopath ist durch Wissen und umfangreiche praktische Erfahrung in der Lage, minimale Bewegung in den Gewebsstrukturen des Körpers zu fühlen und zu interpretieren. So sucht er nach der primären Ursache für die Beschwerden seines Patienten, ausgehend von drei Hauptaspekten:

1. Parietaler Aspekt(physikalisch)
  • Der Bewegungsapparat, geformt von Knochen, Muskeln, Zähnen, Gelenken usw. und deren Zusammenspiel. Hier wird folgendes behandelt: Rückenleiden, Kiefergelenkprobleme, Schleudertrauma, Tennis – und Golferarm, Tinnitus, Schwindel, Kopfschmerzen etc.

2. Viszeraler Aspekt
  • Innere Organe, sowie Blutgefäße und Lymphgefäße, mit den entsprechenden Nerven, um funktionelle Störungen zu behandeln, z.B. Obstipation, Asthma, Sodbrennen, chronische Gastritis, usw.

3. Kraniosacraler Aspekt
  • Schädel, Wirbelsäule und innere Organe schwingen in Ihrem eigenen Rhythmus, der durch Blockaden oder Verschiebungen beeinflusst werden kann. Hierdurch werden vegetative und physikalische Probleme verursacht z.B. Stimmungsschwankungen, Stress, Allergien usw.